Projektentwickler*in für Großbatterie- und Solarprojekte
- Posted 08 January 2025
- Salary Competitive Salary (DOE)
- LocationBerlin
- Job type Permanent
- Discipline Renewable Energy & Infrastructure, Energy Storage & DSR
- ReferenceWSN-4117559139
Job description
Ein internationales Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien sucht derzeit einen erfahrenen Projektentwickler*in, der/die Standorte für großformatige Batteriespeicher und Solarprojekte in Deutschland akquiriert und weiterentwickelt.
Aufgaben:
Projektinitiierung und -entwicklung: Identifizierung und Aufbau von Speicher- und Solarprojekten in einer zugewiesenen Region in Deutschland.
Aufbau einer Projektpipeline: Verantwortlichkeit für die langfristige Sicherstellung einer kontinuierlichen Projektentwicklung.
Kontakt mit Eigentümer*innen: Sondierung möglicher Flächen, Verhandlung von Verträgen und Pflege von Beziehungen zu relevanten Interessengruppen.
Genehmigungsverfahren: Abstimmung mit Behörden und Gemeinden, Einholung des Baurechts und Begleitung bis zur Genehmigungsreife.
Netzanschluss: Koordination der Netzanschlussprüfungen in Zusammenarbeit mit Netzbetreibern.
Projektsteuerung: Weiterentwicklung der akquirierten Projekte, Organisation des Projektfortschritts und Abstimmung zwischen allen Beteiligten (z. B. Planer*innen).
Qualifikation & Erfahrung:
Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Erneuerbare Energien, Immobilien, Architektur, Landschaftsplanung oder Agrarwissenschaften).
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gutes Englisch in Wort und Schrift.
Mehrjährige Erfahrung in der Standort- oder Projektentwicklung – idealerweise im Bereich Erneuerbare Energien oder Immobilien.
Europäischer Führerschein und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
Was Sie auszeichnet:
Leidenschaft für Erneuerbare Energien
und die Energiewende.
Kommunikationsstärke
im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen und Spaß an internationaler Teamarbeit.
Eigenständige Arbeitsweise
mit hoher Effektivität und Selbstmanagement.
Home-Office-Möglichkeit und Flexibilität, innerhalb einer Region in Deutschland zu reisen.
Proaktive Herangehensweise
an Herausforderungen und kreatives Problemlösungsvermögen.
Bereitschaft, die zentralen Werte des Unternehmens zu vertreten und im Arbeitsalltag zu leben.
Rahmenbedingungen:
Arbeitsort: Home-Office in Ostdeutschland (mit Reisebereitschaft innerhalb der Region).
Reisebereitschaft: Regelmäßige Fahrten in die zuständige Region sowie gelegentliche Reisen zum Hauptstandort im Ausland.
Über das Unternehmen:
Dieser internationale Projektentwickler deckt ein breites Spektrum der Wertschöpfungskette im Bereich Solar- und Batteriespeicher ab und zählt zu den Vorreitern einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Er ist in mehreren Ländern aktiv und treibt die Energiewende global voran. Eine ethische und transparente Lieferkette ist dabei ein besonderes Anliegen, um den hohen Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht zu werden. Das Unternehmen expandiert aktuell im deutschen Markt und sucht deshalb motivierte Talente, die selbstständig arbeiten und die Unternehmenswerte mittragen möchten.