Netzanschluss-Spezialist (m/w/d) für erneuerbare Energien
- Posted 21 December 2023
- Salary Competitive Salary (DOE)
- LocationGermany
- Job type Permanent
- Discipline Renewable Energy & Infrastructure
- ReferenceLKLI-1DEC23
Job description
Aufgaben
Projektentwicklung und Netzanschlussmanagement:
Gewährleistung technischer Unterstützung während der Projektentwicklung unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren auf den Netzanschluss.
Leitung der Entwicklung von Netzanschlussstandards.
Durchführung technischer Due Diligence und Risikobewertung für Netzanschlusspläne von TSO/DNO.
Schätzung der Netzanschlusskosten und Lieferzeiten.
Verantwortung für den Netzanschlussantragsprozess, um rechtzeitige Einreichung und reibungslosen Fortschritt durch TSO/DNO und andere Genehmigungsprozesse sicherzustellen.
Netzanschlussdesign und Optimierung:
Überprüfung technischer Designs von HV/MV- oder EPC-Unternehmen auf Einhaltung von Anforderungen, nationalen Codes und Standards.
Verantwortung für die Umsetzung neuer Anschlusstechniken aufgrund von TSO/DNO-Richtlinienänderungen und Branchenstandard-Änderungen.
Verhandlung und Entwicklung von Netzanschlussdesigns zur Reduzierung von Installationszeit und -kosten bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung der Anlagen.
Überprüfung und Optimierung von Netzanschlusslösungen zur Verbesserung von Investitions- und Betriebskosten sowie Effizienz für alle Projekte.
Zusammenarbeit und Beziehungsmanagement:
Zusammenarbeit mit technischen Beratern zur Unterstützung von netzbezogenen Aktivitäten.
Pflege von Beziehungen zu TSO/DNO zur Unterstützung des Netzanschluss- und Lieferprozesses.
Pflege von Beziehungen zu HV/MV-Unternehmen und EPC-Unternehmen, um die Leistung nach Firmenstandards sicherzustellen.
Entwicklung und Aufrechterhaltung ausgezeichneter Beziehungen zu den TSO/DNO-Design- und Lieferteams.
Technische Anforderungen und Kenntnisse
Starke technische Kenntnisse der Netzanschlussanforderungen von Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen in Deutschland.
Gutes Verständnis der Anforderungen an Grid-Code-Konformität, TSO/DNO-Anschlussverfahren und behördliche Genehmigungen für erneuerbare Energieanlagen.
Erfahrung in Leistungsfluss-/Spannungs- und Stabilitätssimulationen.
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Erforderliche Anforderungen
Nachgewiesene Erfolgsbilanz und (mindestens 5 Jahre) Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
Hochschulabschluss in Elektrotechnik; Masterabschluss oder MBA von Vorteil.
Bevorzugt: Erfahrung mit TSO/DNOs, Beratungsunternehmen oder Hochspannungs-/Mittelspannungsunternehmern.
Wünschenswerte Anforderungen
Erfahrung in Vertragsprüfung und -verhandlungen.
Gutes Netzwerk von Kontakten im TSO/DNO- und ICP-Umfeld.
Bevorzugt: Erfahrung im Design und Bau von Hochspannungs-/Mittelspannungsunterstationen.
Fließende Kenntnisse in anderen europäischen Sprachen sind von Vorteil.
Diese Position ist hybrid.