Grid Connection Manager - Renewables
- Posted 08 May 2023
- Salary Competitive Salary (DOE)
- LocationFrankfurt am Main
- Job type Permanent
- DisciplineRenewable Energy & Infrastructure, Energy Supply & Trading
- ReferenceNHLI-2MAY23
- Contact NameNicolas Huebner
Job description
Die Position:
Du wirst der Netzexperte für Deutschland und bringst die nötige Netzkompetenz mit, um unsere Entwicklungsaktivitäten auf der grünen Wiese von der Standortwahl bis zum kommerziellen Betrieb zu unterstützen
Du uebernimmst eine Portfolioperspektive ein, verfolgen und priorisieren netzbezogene Aktivitäten im gesamten deutschen Portfolio, entwickelst Wissen und Ressourcen, um niedrigste LCOE und beschleunigte Verbindungen zu liefern, einschließlich regionaler "Hubs"
Aufbau starker Arbeitsbeziehungen mit allen Projektfunktionen und deutschen Entwicklungspartnern, um sicherzustellen, dass Netzanschlussüberlegungen und technische Aspekte verstanden, gut gemanagt und wo immer möglich optimiert werden
Ermöglichung von Hybrid-/Speicherprojektanschlüssen und Beherrschung der technologischen und regulatorischen Entwicklungen in diesem Bereich
Identifizierung und Verwaltung externer technischer Experten für Due-Diligence-Prüfungen, Capex/Opex-Schätzungen, technische Studien und die Zusammenarbeit mit den Netzanschlussanbietern, sofern erforderlich
Du bist ein aktives und kollaboratives Mitglied der europäischen Netzfunktion und unterstützt bei Bedarf Projekte in anderen Märkten, entwickelst gemeinsame Best Practices und Wissen zum Thema Netztechnologien, Kosten, Risiken und Optimierungsmöglichkeiten
Die Person:
Bachelor -/ Abschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik und Energietechnik
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Netzanschlussplanung und -realisierung in Deutschland, idealerweise bei einem deutschen VNB/TSO und/oder einem EE-Projektentwickler
Kenntnisse der deutschen elektrischen Vorschriften und Anforderungen für den Anschluss von Kraftwerken an das elektrische Netz sowie der in Deutschland verwendeten Anschlussstudien und Software, weitere Kenntnisse der IEC- und europäischen elektrischen Vorschriften sind von Vorteil
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse