Commercial Analyst
- Posted 04 August 2025
- Salary Competitive Salary (DOE)
- LocationBerlin
- Job type Permanent
- Discipline Renewable Energy, Grid and Storage
- ReferenceNH-4273561255
Job description
Die Position:
Überwachung der wirtschaftlichen Leistung eines europäischen Portfolios von Solar- und Batteriespeicheranlagen
Erstellung regelmäßiger Berichte (täglich, monatlich, quartalsweise) mit Fokus auf kommerzielle Leistungskennzahlen und Abweichungsanalysen
Durchführung von Kosten- und Erlösanalysen sowie Abgleich von Ist-Werten mit Budgetvorgaben und Business Cases
Kommunikation mit externen Akteuren wie Netzbetreibern, Direktvermarktern, Förderstellen und BESS-Optimierern
Koordination der Rechnungsstellung und Zahlungsüberwachung in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzbereich
Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen aus Vermarktungs-, Optimierungs- und Förderverträgen (z. B. PPAs, Herkunftsnachweise, Nebenleistungen)
Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung effizienter Reportingprozesse in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Teams
Unterstützung bei der Verfolgung vertraglicher Verpflichtungen in enger Abstimmung mit dem Vertragsmanagement
Bearbeitung regulatorischer Aufgaben wie Registrierungen, Förderanträge oder Herkunftsnachweisprozesse in verschiedenen europäischen Märkten
Mitwirkung an Vertragsverhandlungen und strategischen Initiativen zur Optimierung des wirtschaftlichen Betriebs
Aufbereitung und Einreichung von Budgetvorschlägen für den laufenden Betrieb einzelner Anlagen sowie anschließendes Kostenmonitoring
Durchführung von Sonderanalysen, z. B. zu Marktveränderungen oder Preisausschlägen im negativen Bereich
Die Person:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaft, Finanzen oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezug zur Energiebranche
Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im Betrieb oder Management von Erneuerbare-Energien-Anlagen – bevorzugt im Bereich Solarenergie. Kenntnisse im Bereich Batteriespeicher (BESS) sind von Vorteil
Erfahrung in der Analyse kommerzieller Leistung, Budgetverfolgung und wirtschaftlicher Berichterstattung von Energieanlagen
Gute Kenntnisse der europäischen Strommärkte, insbesondere hinsichtlich Preisbildung, Einspeisemanagement, Ausgleichsmechanismen und Förderinstrumenten (z. B. EEG, CfD, GoO, SDE++).
Vertrautheit mit regulatorischen Rahmenbedingungen in mindestens einem der Kernmärkte
Verständnis für Stromabnahmeverträge (PPAs) sowie deren wirtschaftliche und juristische Struktur
Sehr gute analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hoher Qualitätsanspruch bei der Datenverarbeitung
Verhandlungssichere Deutsch - und Englischkenntnisse sind erforderlich